Euerdorf Panorama mit Wappen3

der Sulzbach

Mitten durch Euerdorf fließt seit Urzeiten, früher gänzlich offen, der Sulzbach. Der zunehmende Durchgangsverkehr durch den Ort machte seine Verrohrung allerdings notwendig. Der Bach wird seit 1957 unterirdisch durch das Dorf geführt. Hier, kurz vor der Mündung in die Saale, tritt er wieder offen zu Tage und gibt seine Wassermenge preis. Die Ortstradition erzählt, dass der Bach bereits im frühen Mittelalter die Grenze zwischen zwei Grafschaften gewesen sei. Wahrscheinlich waren es die der mächtigen Markgrafen von Schweinfurt und dem Saalegau. Noch bis ins 16. Jahrhundert blieb die Herrschaftsteilung über Euerdorf zwischen den Grafen von Henneberg und dem Hochstift Würzburg bestehen.

Der offene Bach war einst für die Einwohner vielfach von Nutzen. Er diente als Viehtränke, war Tummelplatz für allerlei Federvieh, trieb vier Mühlen an und wurde auch zur Abwasserbeseitigung verwandt. In der Dorfmitte waren spezielle Steinplatten, Waschplatten genannt, angebracht. Dort wurden nicht nur Jutesäcke, sondern auch Arbeitskleidung gewaschen. Den Fischern soll es einst möglich gewesen sein, mit ihren Kähnen ein kleines Stück von der Saale aus hier in den Bach einzufahren und mit den Booten dort anzulegen.                                                    

(Gehen Sie bitte nach rechts weiter).

sulzbach

 

zurück