Altes Handwerkerhaus
Das Haus, indem sich einst eine Schuhmacherei befand, zeigt, wie man Fachwerkhäuser seit Jahrhunderten errichtete. Man findet die nach alter Bauweise mit Lehm, Stroh und Astwerk haltbar gestalteten Wände auch heute noch vielfach in Euerdorf. Man nahm aber alles was sich als Baumaterial zum Ausfüllen der Fachwerkfelder eignete. Bei diesem Haus waren es Ziegel- und Lesesteine. Die angrenzenden Gebäude besitzen ebenfalls Holzfachwerk, ihre überbauten Toreinfahrten zeigen, wie auch der kleinste Platz im Dorf einst ausgenutzt werden musste, um die Häuser zumindest im 1. Stock um ein bis zwei Zimmer zu vergrößern..
(Gehen Sie bitte nach rechts weiter und dann links)
Am Marktplatz ist das mit Wasserspeiern versehene Fachwerkhaus, aber auch der Dorfbrunnen und seine umgebenden Platanen, ein Blickfang. Hier beginnt schon im ausgehenden Mittelalter der von Handwerk, Handel und Gewerbe dominierte Teil des Ortes.
![]() |