Euerdorf Panorama mit Wappen3

das Pfarrhaus

Auf der linken Straßenseite gegenüber der Kirche gelegen, zeigt sich das Pfarrhaus als herrschaftlich anmutender Prachtbau, welcher früher die Bedeutung der Pfarrei hervorheben sollte.

Das vorhergehende Pfarrhaus stand ursprünglich neben der Kirche bei der Sakristei. 1787 wurde es abgerissen und an dessen Platz eine zweite Dorfschule errichtet. Die Schule war noch bis zum Jahre 1920 dem Pfarrer unterstellt. Erst dann wurde das Schulsystem verstaatlicht. Das alte Schulgebäude musste 1977 dem Kirchenneubau weichen.

Ein weiteres Pfarrhaus bestand für den Frühmesser (katholischer Prister)  im Ort. Die Frühmesse  »ad s. Sebastianum« wurde 1435 von Kunz von Hutten zu Birkenfeld für Euerdorf gestiftet. Die Familie von Hutten war hier im Ort begütert. Sie stellte auch den fürstlichen Amtmann auf der Trimburg.

Die Frühmesse wurde mit umfangreichen Einkommen ausgestattet. Zum Pfarrhaus des Frühmessers gehörten Scheune, Garten und verschiedene »Zugehörungen«. 1607 wurde es neu erbaut. Ab 1622 übernahm der »Benefiziat«, so wurde der Geistliche der Frühmesse genannt, auch die Seelsorge in Aura und Wittershausen. 1668 wurde die Stiftung ganz nach Aura verlegt und bildete fortan eine eigene Pfarrei.

Wo sich dieses zweite Pfarrhaus einst im Ort befand, ist heute nicht mehr bekannt.

(Überqueren Sie nun vorsichtig die Straße in Richtung Kirche)

zurück