Euerdorf Panorama mit Wappen3

das alte Schütthaus

konnte auf Grund seiner aufwendigen Balkenkonstruktion große Mengen Getreide aufnehmen und gewichtiges Gut lagern. In einem Würzburger Ratsprotokoll aus dem Jahre 1604 steht, dass das Getreide der Stadt Würzburg in Euerdorf liegt und über Land in die Domstadt verbracht wird.

Mit Ochsenkarren wurden dann diese Transporte von den Bauern des Amtes Aura-Trimberg in Fron durchgeführt. Die Zugtiere stellten die Bauern, die Wagen waren Eigentum des Amtes. Pro Tag gab es als Lohn für jedes Gespann ein Laib Brot. Als 1856 die Bezahlung der Steuern mit Naturalien aufgehoben wurde, erübrigten sich diese Transporte.

Das Gebäude wurde Jahre später vom Staat an die Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft Regensburg verkauft, die es als Bauernvereinslagerhaus weiterführte. Bis noch in die 1970iger Jahre benutzte es die BayWa AG zu diesem Zwecke. Heute befindet es sich in privater Hand.

 

18_DSC_0008

 

zurück