Euerdorf Panorama mit Wappen3

die Ringmauer

Bereits aus dem 14. Jahrhundert stammen Überreste von Wehrmauern, die sich in Euerdorf an verschiedenen Stellen nachweisen lassen. Die Herrenhöfe der Adeligen, die Kirche mit den Gaden und die Zehnthöfe waren im Dorf damals schon befestigt. Eine solche Wehrmauer verlief vermutlich auch entlang der Gerichtsgasse.

Es gab drei Torbauten, davon zwei turmartig, einen Pulverturm zur Aufnahme zweier Geschütze und eine Bastion (hier an dieser Stelle) zur Sicherung des Bachauslaufes. Julius Echter umgab 1586 - 1589 den ganzen Ort mit einer Ringmauer. Diese wurde im Bereich der Kirche und der domkapitelschen Kellerei zusätzlich mit einem Wehrgang aus-gestattet.

Hier patrouillierten regelmäßig in der Nacht die Dorfwächter. Mit den Haken ihrer Hellebarden konnten sie leicht »Überkletterer« an der Mauer zurückziehen und stellen. Noch 1928 versah der letzte Nachtwächter im Dorf seinen Dienst.

 

23_DSC_0034 23_Ringmauer,Feser,

 

zurück