Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf

Die Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf liegt im herrlichen Saaletal mit ihrem Sitz im Markt Euerdorf. Sie besteht aus den Mitgliedsgemeinden Aura a.d. Saale und Ramsthal, sowie den Märkten Euerdorf und Sulzthal. Hier ist nicht nur Platz zum Arbeiten und für Freizeit und Kultur, sondern auch idealer Lebensraum für Familien in einem gesunden, sozialen Umfeld.

Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf

Die Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf liegt im herrlichen Saaletal mit ihrem Sitz im Markt Euerdorf. Sie besteht aus den Mitgliedsgemeinden Aura a.d. Saale und Ramsthal, sowie den Märkten Euerdorf und Sulzthal. Hier ist nicht nur Platz zum Arbeiten und für Freizeit und Kultur, sondern auch idealer Lebensraum für Familien in einem gesunden, sozialen Umfeld.

Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf

Die Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf liegt im herrlichen Saaletal mit ihrem Sitz im Markt Euerdorf. Sie besteht aus den Mitgliedsgemeinden Aura a.d. Saale und Ramsthal, sowie den Märkten Euerdorf und Sulzthal. Hier ist nicht nur Platz zum Arbeiten und für Freizeit und Kultur, sondern auch idealer Lebensraum für Familien in einem gesunden, sozialen Umfeld.

Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf

Die Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf liegt im herrlichen Saaletal mit ihrem Sitz im Markt Euerdorf. Sie besteht aus den Mitgliedsgemeinden Aura a.d. Saale und Ramsthal, sowie den Märkten Euerdorf und Sulzthal. Hier ist nicht nur Platz zum Arbeiten und für Freizeit und Kultur, sondern auch idealer Lebensraum für Familien in einem gesunden, sozialen Umfeld.

Aktuelle Informationen

Aktuelles

Gemäß Art. 38 Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) in Verbindung mit §§ 23, 24 der Verordnung über die Verhütung von Bränden (VVB) muss wegen der bestehenden akuten Brandgefahr durch die Gemeinde Ramsthal ab dem 30.04.2025 bis auf Weiteres ein generelles und absolutes Verbot für jegliche Art von offenem Feuer - auch in bestehenden, auf Dauer angelegten Feuerstellen - im Gesamtgebiet der Gemeinde Ramsthal ausgesprochen werden.

weiter
Aktuelles

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW plant den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Nach gründlicher Prüfung der Planfeststellungsunterlagen, Berücksichtigung öffentlicher Beteiligung und Abwägung aller Faktoren erlässt die Bundesnetzagentur gemäß § 24 des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG) in Kürze für den Abschnitt E1 (von der Land-kreisgrenze Schweinfurt/Bad Kissingen bis an die Bayrische Landesgrenze in Altertheim) einen Planfeststellungsbeschluss – die Erlaubnis für den Bau von SuedLink. Durch die Bauvorbereitung, die Baudurchführung und den Kabeltransport kann es, teilweise auch kurzfristig, zu Beeinträchtigungen wie Lärm- und Staubemissionen sowie Verkehrsbehinderungen kommen.

weiter
Aktuelles

Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf bleibt am Freitag, den 02.05.2025 ganztägig geschlossen.

weiter
Aktuelles

Ab dem 1. Mai treten bundesweit gesetzliche Änderungen in Kraft, die auch die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf betreffen.

Künftig müssen Pass- und Ausweisfotos den neuen digitalen Anforderungen entsprechen. Lichtbilder dürfen daher nur noch digital und auf sicherem Weg an die Pass- und Ausweisbehörden übermittelt werden. Die bisher übliche Abgabe eines gedruckten Passfotos ist grundsätzlich nicht mehr zulässig. Aktuelle Lichtbilder, die vor dem 1. Mai 2025 erstellt wurden, können im Rahmen der Übergangsregelung bis zum 31. Juli 2025 weiterhin in Papierform im Bürgerbüro vorgelegt werden. Die Akzeptanz solcher Lichtbilder soll jedoch auf Ausnahmefälle beschränkt werden. Ziel ist es, die Sicherheit von Ausweisdokumenten weiter zu erhöhen und gleichzeitig die Verwaltungsprozesse für Bürgerinnen und Bürger zu vereinfachen. Derzeit besteht im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft noch nicht die Möglichkeit, Lichtbilder direkt vor Ort anfertigen zu lassen. Stattdessen können Bürgerinnen und Bürger ihr Foto bei zertifizierten Fotografen erstellen lassen, die an das sogenannte Lichtbild-Übertragungsportal angebunden sind. Nach der Aufnahme erhalten Bürgerinnen und Bürger einen QR-Code, über den das Lichtbild abrufbar ist. Dieser QR-Code ist bei der Vorsprache im Bürgerbüro zum jeweiligen Termin mitzubringen.

weiter
Aktuelles

Die Erfurter Bahn hat den Landkreis Bad Kissingen über nachstehende Fahrplanänderungen informiert:                                                                                                      

Aufgrund von regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten im Bahnhof Schweinfurt Hbf ist am 03.05./31.05./28.06.2025 ab 22:00 Uhr bis Betriebsschluss die Bahnstrecke zwischen Ebenhausen (Unterfr) und Schweinfurt Stadt zum Teil für den Zugverkehr gesperrt. Infolgedessen fallen Züge der Erfurter Bahn in diesem Zeitraum zwischen Ebenhausen und Schweinfurt aus. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Bitte nutzen Sie ebenfalls frühere oder spätere Verbindungen. Es gilt beiliegender Fahrplan.

Aufgrund von regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten im Bahnhof Gemünden (Main) ist die Eisenbahnstrecke zwischen Hammelburg und Gemünden (Main) am 08.05./05.06./03.07.2025 ab 21:00 Uhr teilweise für den Zugverkehr gesperrt. Infolgedessen fallen die Züge 80698 und 80705 der Erfurter Bahn in diesem Zeitraum zwischen Hammelburg und Gemünden aus. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Einige Züge verkehren zudem mit veränderten Fahrzeiten. Es gilt beiliegender Fahrplan.

weiter
Aktuelles

Gute Pflege: Daheim in Bayern –

Auftakt der Saaletal-Pflegelotsinnen im Mai

weiter
Aktuelles

Die neu gegründete vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern schreibt Förderpreise zwischen 10.000 Euro und 250.000 Euro aus für Projekte, die in Bayern die Lebensgrundlagen schützen und nachhaltig stärken. Das Spektrum der Projekte ist weit gefasst und soll nachhaltige soziale oder ökologische Verbesserungen schaffen. Als Beispiele sind folgende Themen auf der Stiftungsseite genannt: 

„Ob Gemeinschaftsgärten, Zero-Waste-Initiativen (Müllvermeidung), ökologische Dorf- und Nachbarschaftsentwicklung, urbanes Gärtnern, nachhaltige Ernährung, Tausch- und Reparaturnetzwerke, Upcycling, Gewässerschutz, Re-Naturierung, Natur- und Tierschutz, Integrationsprojekte, Bildung und Aufklärung zu nachhaltiger Entwicklung − Ihrer Fantasie sind also (fast) keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf Projekte, die Vielfalt und Aufmerksamkeit schaffen − sei es mit konkreten Umsetzungen oder beispielsweise mit Podcasts, Workshops und Gemeinschaftsveranstaltungen. Auch Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Einschränkungen, Geflüchtete und Senior*innen fördern wir gerne.“

Bewerben können sich Privatpersonen sowie Organisationen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die ein nachhaltiges Projekt in Bayern planen oder durchführen, das gemeinnützige Zwecke verfolgt.

Bewerbungsschluss ist der 20.8.2025.

weiter

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur Bundestagswahl 2025

Herzlich Wilkommen auf der Internetseite der Einhard-Grundschule Euerdorf.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Schule.

"Ich heiße Sie als Bürgermeister des Marktes Sulzthal herzlich willkommen. Mit derzeit 880 Einwohnern ist der Markt Sulzthal zur Zeit eine der kleineren selbständigen Gemeinde im Landkreis Bad Kissingen."

August Weingart, 1. Bürgermeister Markt Sulzthal

weiter

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage vom Markt Euerdorf!

Schauen Sie sich in aller Ruhe um, Sie werden feststellen, dass der Markt Euerdorf mit seinen knapp 1.600 Einwohnern eine bunte Palette von Angeboten bereit hält.

Peter Bergel, 1. Bürgermeister Markt Euerdorf

weiter

Liebe Besucher der offiziellen Internetseiten der Gemeinde Aura an der Saale,

ich möchte Sie als Bürgermeister von Aura hier ganz herzlich willkommen heißen. Ich freue mich, dass Sie dieses Angebot nutzen, sich über unsere Gemeinde und alles, was da so alles passiert, zu informieren.

Thomas Hack, 1. Bürgermeister Gemeinde Aura a. d. Saale

weiter

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Gemeinde Ramsthal

In diesem Bereich finden Sie wichtige Informationen zum Gemeinderecht, Satzungen, Sitzungsprotokolle, Bebauungspläne und weitere Informationen der Verwaltung.  Außerdem finden Sie hier die Adressen der Ansprechpartner in der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf sowie das Bürgerserviceportal.

Rainer Morper, 1. Bürgermeister Gemeinde Ramsthal

weiter